Am 10. Mai 2025 durfte die SKA Rülzheim einen ganz besonderen Gast begrüßen: Sensei Silvio Campari, Nationaltrainer Italiens im Kumite und international renommierter Karateka, leitete einen außergewöhnlichen Lehrgang, der Teilnehmer aller Alters- und Leistungsstufen gleichermaßen begeisterte.
Der Tag begann mit einer intensiven ersten Einheit, in der Sensei
Campari die Kata Heian Sandan lehrte. Doch es ging nicht nur um Technik
– mit beeindruckender Tiefe vermittelte er die Bedeutung und Philosophie
dieser scheinbar einfachen Grundkata. Besonders spannend wurde es am
Ende der Stunde, als die Teilnehmer erste Bunkai-Anwendungen dieser Kata
gemeinsam erarbeiteten.
Die zweite Einheit stand im Zeichen der Heian Godan. Nach einer
präzisen technischen Einführung demonstrierte Sensei Campari eine leicht
angepasste Partnerform, die die Anwendung der Kata auf praktische Weise
erfahrbar machte. Die Mischung aus Disziplin, Präzision und direkter
Umsetzung war besonders lehrreich für Karateka der Mittelstufe.
Anschließend war die Oberstufe gefragt: Sensei Campari präsentierte
die komplexe Kata Tekki Nidan samt Anwendung. Mit seiner langjährigen
Erfahrung und seinem tiefen Verständnis für die Kampfkunst verstand es
der italienische Nationaltrainer, auch erfahrene Karateka zu fordern und
gleichzeitig zu inspirieren.
Nach einer kurzen Pause ging es mit den Nachmittagseinheiten weiter
– nun im Spezialgebiet von Sensei Campari: dem Kumite. Hier zeigte sich
einmal mehr seine Klasse. Vom Anfänger bis zur Oberstufe waren die
Einheiten methodisch exzellent aufgebaut. Die Unterstufe arbeitete an
klaren Grundformen, die Mittelstufe entwickelte darauf aufbauende
Kombinationen, und in der Oberstufe ging es in komplexere, dynamische
Kampfanwendungen über. Besonders beeindruckend war die Art und Weise,
wie Sensei Campari alle Leistungsniveaus gleichermaßen abholte und
motivierte.
Ein großer Dank gilt Sensei Silvio Campari für diesen
unvergesslichen Tag voller Wissen, Inspiration und Energie. Ebenso
danken wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die mit ihrer
Begeisterung und Disziplin diesen Lehrgang so besonders gemacht haben.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an das gesamte Helferteam im
Hintergrund sowie das Mensa- und Catering-Team, die mit großem Einsatz
für das leibliche Wohl und einen reibungslosen Ablauf sorgten.
Wir freuen uns bereits auf eine Fortsetzung – grazie mille, Sensei
Campari!
Rayan Ziza