Sie sind klein und rund, weiß, blau oder schwarz – und bei unseren jüngeren Vereinsmitgliedern ein Must-have dieses Frühlings. Wer dabei an ein modisches Accessoire denkt, liegt falsch. Vielmehr geht es hier um das Sportabzeichen „Kleiner Samurai“ in Form eines Aufnähers für den Karateanzug. Um dieses zu bekommen, durften sich die Kinder am Samstag, den 29.03.2025, bereits zum dritten Mal in mehreren Disziplinen beweisen.
Das Sportabzeichen des Deutschen Karate Verband e. V. für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren ist eine Auszeichnung für gute und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit. Es umfasst drei Leistungsstufen: KOSHO (Samuraikind), WAKATO (Jungsamurai) und JUSHI (Samurai).
Bei den Tests sind jeweils dem Alter entsprechende Übungen zu absolvieren, um die erste bzw. nächste Leistungsstufe zu erreichen. Auf Karatetechniken wird bewusst verzichtet, stattdessen werden allgemeine sportliche Fähigkeiten wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination u. a. mit Seilspringen, Knieliegestütz und Zickzack-Sprint geprüft.
Um am Prüfungstag bestmöglich abzuschneiden, hatten die Kinder bereits in den Wochen zuvor im Rahmen von zusätzlichen Trainingsstunden zusammen mit den Trainern Marco Freiberger und Nadine Gehrlein fleißig geübt. Das intensive Training zahlte sich aus, denn am Samstag konnte jedes Kind zwar geschafft, aber glücklich eine Urkunde und ein Abzeichen entgegennehmen.
Die SKA Rülzheim gratuliert den kleinen Samurais ganz herzlich.
Nadine Gehrlein